moodcase

Suchst du nach einer Alternative zu Cloudspot.io?

Wenn du ein professioneller Fotograf bist und eine Plattform für die Zusammenarbeit suchst, um deinen Workflow zu optimieren und Zeit zu sparen, fragst du dich vielleicht, ob es Alternativen zu Cloudspot.io gibt. Eine Möglichkeit ist moodcase, eine B2B-Plattform, die sich an professionelle Fotografen, Agenturen und Studios richtet.

Sowohl moodcase als auch Cloudspot bieten unterschiedliche Funktionen und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Cloudspot richtet sich an Hochzeits- und Eventfotografen und bietet Funktionen wie Bildorganisation, Verschlagwortung und Filterung, Bildfreigabe mit anpassbaren Galerien und Passwörtern sowie Tools zur Auswahl von Kundenfotos. Es bietet zwar eine Lightroom-Integration, aber diese beschränkt sich auf den Export von Bildern auf die Plattform und bietet keine vollständige Videounterstützung oder fortschrittliche Tools zur Verwaltung des Workflows.

moodcase reviewMoodcase hingegen richtet sich an professionelle Fotografen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Es bietet eine Bibliothek zum Verwalten und Organisieren von Bildern, Bildfreigabe mit anpassbaren Galerien und Passwörtern, schnelles Hochladen, vollständige Videounterstützung, Workflow-Management-Tools und individuelle Branding-Optionen. Außerdem bietet sie leistungsstarke Feedback-Tools und eine Integration mit Lightroom, um Bilder bequem auf die Plattform zu exportieren und Kundenfavoriten direkt in Lightroom wieder zu importieren. Außerdem bietet moodcase ein Plugin für Capture One-Benutzer, mit dem sich Bilder ganz einfach auf die Plattform exportieren lassen.

Ein weiterer Vorteil von moodcase ist das Datenhosting in der EU mit zertifizierten Rechenzentren, während Cloudspot die Daten bei Amazon Web Services hostet, die SOC 2 und PCI DSS-konform sind. Beide Plattformen bieten unterschiedliche Tarife an, die sich nach dem Speicherplatz richten und von einem kostenlosen Tarif bis hin zu Premium-Tarifen mit höheren Speichergrenzen reichen. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen moodcase und Cloudspot von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab, wie z. B. dem Bedarf an Lightroom- oder Capture One-Integration und Videounterstützung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass moodcase eine gute Wahl ist, wenn du als professioneller Fotograf im B2B- und B2C-Bereich eine Plattform für die Zusammenarbeit mit fortschrittlichen Funktionen wie schnellem Upload, umfassender Videounterstützung und Workflow-Management-Tools suchst. Wenn du als Hochzeits- oder Eventfotograf auf der Suche nach Tools für die Bildorganisation und die Auswahl von Kundenfotos mit Lightroom-Integration bist, ist Cloudspot vielleicht die bessere Wahl.

  • «Seit ich moodcase nutze, konnte ich meinen Arbeitsablauf um ein vielfaches vereinfachen»

    Rainer Eder 🇦🇹
    Outdoor Photographer

    Rainer Eder - Outdoor Photographer
  • «moodcase spart mir 30 min pro Job»

    Boris Baldinger 🇨🇭
    Business-Fotograf, Dozent, Keynote Speaker

    Boris Baldinger - Business-Fotograf, Dozent, Keynote Speaker
  • "Die Kosten für moodcase habe ich nach einem Shooting amortisiert"

    Martin Bissig 🇪🇺
    Fotograf und Canon Ambassador

    Martin Bissig - Fotograf und Canon Ambassador

1 GB Speicherplatz für immer kostenlos. Spare Stunden pro Woche. Keine Kreditkarte erforderlich.